Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Wie wirkt menschenrechtsorientierte Gemeinwesenarbeit gegen Ideologien der Ungleichwertigkeit und was ist in der Bearbeitung kommunaler Konflikte zu beachten?
In der neuen Ausgabe der Zeitschrift „Demokratie gegen Menschenfeindlichleit“ Heft 2/2024 (https://www.linkedin.com/feed/update/urn:li:activity:7269349280170049536) habe ich meine Perspektive auf die Bearbeitung kommunaler Konflikte dargestellt.
Im Begriff Bewältigung von/Auseinandersetzung mit »kommunalen Konflikten« steckt bereits eine Setzung, die aus einer machtkritischen und reflexiv-parteilichen Perspektive blinde Flecken in sich bergen kann:
Ein Gratis-Probeheft kann beim Wochenschau-Verlag bestellt werden: https://demokratie-gegen-menschenfeindlichkeit.de
Unsere Social-Media-Posts zum Heft sind auch hier zu finden:
Instagram: https://www.instagram.com/p/DDE-P5uO38I/?img_index=1
Facebook: https://www.facebook.com/wochenschau.verlag/posts/pfbid0jg4aafFv6xSg2dJWFNiyMwwtDwuSqDLANQ1A93TtLjRr5faqPeK2N93AJ3y4PiPel
Bluesky: https://bsky.app/profile/wochenschauverlag.bsky.social/post/3lcdeqmruds2k